Von A wie Anmeldung bis Z wie Zertifikat übernimmt die Ritter Software Ihre Schnelltest Durchführung, unabhängig davon welche Schnelltests Sie verwenden. Inkl. Terminvereinbarung, Online-Anmeldung, Check-In und Zertifikat-Versand. Abrechnung nach aktueller Vorgabe der KV.
Veranstaltungsbutler verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, durch die deine Prozesse automatisiert werden. Somit sparst du deine Arbeitszeit, weil weniger Routine abläuft, und hast mehr Freiheit.
Ihre Kunden können bequem online einen Termin im Voraus vereinbaren. Im Anschluss erhält der Kunde eine Buchungsbestätigung mit QR-Code. Hat der Kunde sich nicht angemeldet? Mit wenigen Klicks kann dies auch Ihr Personal erledigen. Auch eine Datenerfassung ohne Termin ist möglich. Alle erfassten Daten werden automatisch in die Ritter Software übertragen.
WeiterlesenBeim Check-In zeigt der Kunde den QR Code auf der Buchungsbestätigung. Sie scannen den Code mit der Ritter App und checken den Kunden mit einem Klick ein. Im Hintergrund wird das Datum und die Uhrzeit für das Testzertifikat automatisch gespeichert. Im Anschluss drucken Sie mit einem Labeldrucker die bereitgestellte Test-Identifikation einfach aus und kleben diese auf die Probe.
WeiterlesenMit einem Klick in der Ritter Handy-App versenden Sie das passende Testergebnis an den Kunden inklusive automatisch erstellten Zertifikat. Wenn gewünscht, kann es selbstverständlich auch ausgedruckt werden. Das Testergebnis wird außerdem direkt in der Corona Warn-App gespeichert und positive Testergebnisse werden automatisch als Gesundheitsamt verschickt.
WeiterlesenRitter Software ist eine cloud-basierte Software, die sowohl als App auf dem Handy, als auch am PC bedient werden kann. Sie benötigen lediglich Internet und können sich dann einfach einloggen. Als Inhaber des Testzentrums haben Sie außerdem viele weitere Möglichkeiten, z.B. ein Rechnungswesen mit Online-Zahlung zu aktivieren, um kostenpflichtige Tests anzubieten.
WeiterlesenDie Datenübertragung wird nach dem Galois/Counter Verfahren in Verbindung mit AES verschlüsselt.
Unsere Rechenzentren sind nach ISO 9001, 27001 und 27002 zertifiziert und unterliegen Sicherheitsaudits nach Bankenstandard.
Rittersoftware agiert nach dem strengen deutschen Bundesdatenschutzgesetz sowie dem EU-Datenschutz (DS-GVO).
Nicht-Löschbarkeit von Belegen und Aufbewahrung der Daten entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
Durch unsere IT-Kompetenz und Branchenkenntnisse arbeiten Sie mit einer Person vom Fach, die Ihre Probleme und Fragestellungen im Detail versteht. Bei Rittersoftware haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner. Ob Fragen oder Feedback, was Sie auch für Anliegen haben, Ihr Ansprechpartner ist für Sie telefonisch und per E-Mail erreichbar.
1/3000 — 20s
395 g/14 oz
Micro USB
7MP
1500mAh
12,500mAh
It's just a cheese grater
1/50,000 — 6 days
600 g/21.16 oz
445 g/15.7 oz
None
WiFi / Bluetooth 4 /
Microwaves / USB-C
What
48MP
None
Und auch nachdem sich die Situation normalisiert hat, faire Preise für alle: Gestaffelt nach jährlichem Buchungsvolumen.
Wenn Sie Rittersoftware innerhalb von 7 Tagen im Einsatz haben und nicht 100% der Meinung sind, dass Sie den Wert mindestens doppelt zurück bekommen, dann übernehmen wir die Verantwortung und Sie bekommen Ihr Geld zurück!
Als Testzentrum erstellen Sie signierte und fälschungssichereNegativ-Testzertifikate klassisch via Papier oder digital per Email als QR-Codeden Testpersonen zur Verfügung stellen.
Die Software-Lösungstellt einen Schnell-Export für die zu übermittelnden Daten an dieKassenärztliche Vereinigung (KV) zur Verfügung. Den Export können Sie mit einem Click vornehmen — alleAbrechnungsdaten werden gemäß den aktuellen Vorgaben der KassenärztlichenVereinigung (KV) erstellt.
Die Software wurde speziell unter strengen Datenschutzvorgabenentwickelt.
Die Erfassung der medizinischen Daten erfolgt nach dem aktuellenInfektionsschutzgesetz und den Corona-Schutzverordnungen der jeweiligenBundesländer. Die Verarbeitung der Abrechnungsinformationen erfolgt gemäß derTestverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).
Mit Ihrer Anfrage für die kostenlose 7-tägige Demo Anwendung erhalten Sie einen Link und Zugangsdaten zu der webbasierten Anwendung sowie der App.
Sie benötigen keine spezielle lokal zu installierende Software, der Zugang zum System ist online basiert. Sie führen die Schnelltests nach Vorgaben des Gesundheitsamtes durch und dokumentieren die Ergebnisse in der Anwendung.
Sie dokumentieren in der RITTER Software alle zugehörige Daten sowie die Ergebnisse der Schnelltests. Die Erfassung der Daten erfolgt über die elektronische Gesundheitskarte (eGK) per Kartenleser. Datum, Uhrzeit und das Ergebnis dokumentieren Sie einfach und schnell mit der Software. Wenn Ihr Kunde online einen Termin vereinbart hat, werden diese Daten automatisch übertragen und Sie können sich auf das Testen konzentrieren.
In Testzentren, die an die Lösung des jeweiligen Landkreises angeschlossen sind, werden Positiv-Ergebnisse vom System täglich zusammen mit den Kontaktdaten der getesteten Personen automatisch an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet. Es besteht kein weiterer Melde- und Organisations-Aufwand als Testzentrum.
Die Software wurde speziell unter strengen Datenschutzvorgabenentwickelt.
Die Erfassung der medizinischen Daten erfolgt nach dem aktuellenInfektionsschutzgesetz und den Corona-Schutzverordnungen der jeweiligenBundesländer. Die Verarbeitung der Abrechnungsinformationen erfolgt gemäß derTestverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).
Die Software-Lösungstellt einen Schnell-Export für die zu übermittelnden Daten an dieKassenärztliche Vereinigung (KV) zur Verfügung. Den Export können Sie mit einem Click vornehmen — alleAbrechnungsdaten werden gemäß den aktuellen Vorgaben der KassenärztlichenVereinigung (KV) erstellt.
Als Testzentrum erstellen Sie signierte und fälschungssichereNegativ-Testzertifikate klassisch via Papier oder digital per Email als QR-Codeden Testpersonen zur Verfügung stellen.
In Testzentren, die an die Lösung des jeweiligen Landkreises angeschlossen sind, werden Positiv-Ergebnisse vom System täglich zusammen mit den Kontaktdaten der getesteten Personen automatisch an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet. Es besteht kein weiterer Melde- und Organisations-Aufwand als Testzentrum.
Mit Ihrer Anfrage für die kostenlose 7-tägige Demo Anwendung erhalten Sie einen Link und Zugangsdaten zu der webbasierten Anwendung sowie der App.
Sie benötigen keine spezielle lokal zu installierende Software, der Zugang zum System ist online basiert. Sie führen die Schnelltests nach Vorgaben des Gesundheitsamtes durch und dokumentieren die Ergebnisse in der Anwendung.
Sie dokumentieren in der RITTER Software alle zugehörige Daten sowie die Ergebnisse der Schnelltests. Die Erfassung der Daten erfolgt über die elektronische Gesundheitskarte (eGK) per Kartenleser. Datum, Uhrzeit und das Ergebnis dokumentieren Sie einfach und schnell mit der Software. Wenn Ihr Kunde online einen Termin vereinbart hat, werden diese Daten automatisch übertragen und Sie können sich auf das Testen konzentrieren.
Gerne können Sie uns per Telefon oder Mail kontaktieren.
Telefon: (+49) 040 – 370 20 454
Mail: service@rittersoftware.de